Posts mit dem Label Bauernregeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bauernregeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Bauernregeln für den Bartholomäus-Tag (24. August)

Klaus-Uwe Gerhardt  / pixelio.de
Regen an St. Bartolomä tut den Reben bitter weh.

Wie sich an Bartholomäius das Wetter verhält, so ist der es auch im Herbst bestellt.

Gewitter an Bartolomä bringen Hagel oder Schnee.

                   Michael Ottersbach  / pixelio.de
Bleiben Störche und Reiher noch nach Bartholomä, kommt ein Winter, der tut nicht weh.

So das Wetter zu Bartholomäus ist daran sich der Winter misst! 



Bauernregeln für Maria Himmelfahrt (diesmal am 15. August 2011)

Waldili  / pixelio.de
Mariä Himmelfahrt Sonnenschein, das gibt im Faß viel guten Wein. 






Wie das Wetter am Maria Himmelfahrtstag, so der ganze Herbst sein mag.
by Lili

Leuchten vor Mariä Himmelfahrt die Sterne, so hält sich das Wetter gerne.
by Adolf Riess / pixelio.de













Bauernregeln für August

by Augustine / pixelio
Fängt der August mit Donner an, er's bis zum End nicht lassen kann.

Ist's in der ersten Augustwoche heiß, bleibt der Winter lange weiß.

Die Nächte kühl, die Tage schwül, so wird's des Erntesegens viel. 

Weht im August der Wind aus Nord, ziehen die Schwalben  noch lange nicht fort.

Nasser August bringt teure Kost

Wie der August war, wird der künftig Februar.

Siebenschläfer

Wetterregeln:

Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen so bleiben mag.

Wie das Wetter am Siebenschläfer sich verhält, ist es sieben Wochen lang bestellt.


Heute ist Siebenschläfertag.

Es war ein heißer Tag.
Haben wir dann sieben Wochen Hitze? Nein!
Erstens gab es im Jahre 1582 eine Kalenderreform. Siebenschläfertag wäre dann erst am 7. Juli.
Zweitens ist es per den Aussagen verschiedener Meterologen eher eine Wetterperiode:
So wie das Wetter um diesen Tag herum ist, wird es dann oft in der Zeit danach, also im Hochsommer!
Das würde zu zwei Dritteln zutreffen - im Süden mehr, als im Norden. Dort ist Meer, welches seinerseits Einfluß auf das Wetter hat.

WER MEHR WISSEN WILL: WIKIPEDIA