Posts mit dem Label Erfolg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erfolg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Desiderata - Was willst du wirklich?


Hurra, unser neues Buch ist da!


Es ist wundervoll geworden. Wir sind ganz stolz darauf. Es wird vielen Menschen helfen, herauszufinden, was sie wirklich wollen. 

Die Grundlage für das Buch bildet das Gedicht "Desiderata", das 1927 von dem deutsch/amerikanischen Autor Max Ehrmann veröffentlicht wurde. Es steckt voller Lebensweisheiten, die mich schon immer beeindruckt hatten. Sie können in unserer heutigen hektischen und gefühlt unsicheren Zeit eine besondere Stütze sein.

Aufgrund unserer eigenen Erfahrungen haben wir dann Übungen zu den einzelnen Versen geschaffen, die eine Art Gebrauchsanleitung für ein glücklicheres Leben sind. Sie sind nicht kompliziert. Jeder kann sie einfach anwenden und damit sein Leben Schritt für Schritt besser und erfüllter machen.

Wir danken ganz besonders cubehero für die wunderbaren Zeichnungen, die unser Buch vervollkommnen.


Weisheit des Tages

Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.
Konfuzius

Weisheit des Tages

Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen 
liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten. 
Demosthenes
Dies ist ein Auszug aus dem Buch WILLKOMMEN NEUER ERDENBÜRGER
Es ist eine Weisheit aus Tibet:
Der Erfolg ist jedem sicher,
der ihn sich wirklich wünscht.

Unterschätze niemals deine Träume!
Sie sind die Quelle einer unerschöpflichen Kraft,
die dir erlaubt zu siegen.
Hinter dem Hindernis öffnet sich eine ganz neue Freiheit,
ein viel weiterer Horizont.

Sei erfolgreich!

by Lili
Glaube nicht, es muss so sein, 
weil es so ist und immer so war. 
Unmöglichkeiten sind 
Ausflüchte steriler Gehirne. 
Schaffe Möglichkeiten.
Hedwig Dohm  
Deutsche Schriftstellerin 
und Frauenrechtlerin
1831 - 1919
 

Rezept fürs Neue Jahr



Gerd Altmann/Shapes:photoshopgraphics.com  / pixelio.de
Man nehme 12 Monate, 
putze sie sauber von Neid, Bitterkeit, Geiz, Pedanterie 
und zerlege sie in 30 oder 31 Teile, so daß der Vorrat für ein Jahr reicht. 
Jeder Tag wird einzeln angerichtet aus 1 Teil Arbeit und 2 Teilen Frohsinn und Humor
Man füge 3 gehäufte Eßlöffel Optimismus hinzu, 
1 Teelöffel Toleranz
1 Körnchen Ironie 
und 1 Prise Takt
Dann wird die Masse mit sehr viel Liebe übergossen. 
Das fertige Gericht schmücke man mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten 
und serviere es täglich mit Heiterkeit
Kathatina Elisabeth Goethe (Mutter von Goethe)

In diesem Sinne wünsche ich alle meinen Lesern ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2013