Velvetico Lifestyle: Konstruktives Hacken: "Hallo, will Euch heute unbedingt mal eine schöne Neuigkeit bloggen. Zwischen all den News von gehackten Großkonzernen, Regierungen, etc.,etc.,gibt es tatsächlich auch eine konstruktive und vernünftige Art des Hackens...
In diesem Blog schreibe ich alles, was mich bewegt. Es gibt viel Wissenswertes, manchmal auch Witziges, Humorvolles. Wissen ist Macht! Wer nichts weiß, kann auch nichts tun. Der Blog spiegelt meine Gedanken wider und das, was ich tue, um Verantwortung für meinen Teil zu übernehmen, dass die Welt ein wenig besser wird. Vielleicht hilft es auch dir, deinen Teil der Verantwortung zu übernehmen. Gemeinsam schaffen wir es dann! Deine Lili
Posts mit dem Label Hacker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hacker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Hacker schlagen bei Sony Pictures zu
Am Donnerstag haben Hacker mal wieder zugeschlagen bei Sony Pictures:
Hacktivisten knacken Datenbank von Sony Pictures | heise Security
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was das für einen Sinn machen soll oder was ich daraus gewinnen soll.
Ich hab mal gegoogelt und fand unter scareware.de
"...kultivieren eine neue Form des zivilen Ungehorsams und kämpfen gegen den Wirtschaftsimperialismus. Die Dokumentation zeigt die neuen Formen dieses Protests, der sich der elektronischen Medien bedient und weltweit rasant zunimmt: Virtuelle Sit-ins, an denen Tausende teilnehmen; Internet-Werbung großer Markenhersteller, die von Netzpiraten gehackt, parodiert oder missbraucht wird – Attacken, die schon zum Börsensturz von Firmen geführt haben, die Opfer dieser Gegenwerbung wurden..."
Toll! Was bewirkt das nun? Denkt dadurch irgendjemand um? Ändert sich dadurch irgendetwas am "Wirtschaftsimperialismus"? Verbessert sich dadurch irgendetwas in dieser Welt?
Ich glaube, dass diese Art Hacker den "zivilen Ungehorsam" als Ausrede für ihre eigenen kriminellen Handlungen mißbrauchen. Somit sind sie nicht besser als jene, die den Wirtschaftsimperialismus vorantreiben.
Das sind alles Leute, auf die ich verzichten kann.
Hacktivisten knacken Datenbank von Sony Pictures | heise Security
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was das für einen Sinn machen soll oder was ich daraus gewinnen soll.
Ich hab mal gegoogelt und fand unter scareware.de
"...kultivieren eine neue Form des zivilen Ungehorsams und kämpfen gegen den Wirtschaftsimperialismus. Die Dokumentation zeigt die neuen Formen dieses Protests, der sich der elektronischen Medien bedient und weltweit rasant zunimmt: Virtuelle Sit-ins, an denen Tausende teilnehmen; Internet-Werbung großer Markenhersteller, die von Netzpiraten gehackt, parodiert oder missbraucht wird – Attacken, die schon zum Börsensturz von Firmen geführt haben, die Opfer dieser Gegenwerbung wurden..."
Toll! Was bewirkt das nun? Denkt dadurch irgendjemand um? Ändert sich dadurch irgendetwas am "Wirtschaftsimperialismus"? Verbessert sich dadurch irgendetwas in dieser Welt?
Ich glaube, dass diese Art Hacker den "zivilen Ungehorsam" als Ausrede für ihre eigenen kriminellen Handlungen mißbrauchen. Somit sind sie nicht besser als jene, die den Wirtschaftsimperialismus vorantreiben.
Das sind alles Leute, auf die ich verzichten kann.
Abonnieren
Posts (Atom)