Nette Geschichte: Mach es selbst!

'Keiner spürt es so wie Du. Erlebnisberichte von der Heimwerkerfront' ist eine von Hornbach initiierte Lesereise, bei der prominente Leser von perfekten Projektmomenten erzählen. In diesem Clip liest Irm Hermann einen Erlebnisbericht von Ralf Grauel über ein Projekt, das Generationen vereint. Weitere Clips unter http://www.hornbach.de/kampagne


 

Echt Krass! Gutes Werbevideo!!!

Warstein, April 2012: Fünf Gewinner der WARSTEINER KRONKORKEN-MEISTERSCHAFT werden zur Gewinnübergabe des Hauptpreises nach Warstein eingeladen. Vor Ort erfahren Sie, dass der Gewinnercode fälschlicherweise zweimal existiert und der Gewinn mit Schauspieler Paul geteilt werden muss. Wie werden die Gewinner reagieren?

Dies ist eine sehr wichtige GOLDENE REGEL

Rahmen: Hans-Joachim Bussing/pixelio.de

We love you Iran & Israel

Das ist eine richtig gute Campagne! Deswegen poste ich sie hier. Ich hoffe, dass ganz, ganz viele Leute da mitmachen.


Kaufen für die Müllhalde - Doku auf ARTE

Das ist eine sehr gute Doku, die zeigt, wie wir alle hintergangen werden dadurch, dass z.B.  die technischen  Produkte, die wir kaufen ein geplantes Verfallsdatum haben.  Das nennt man geplante Obsoleszenz.
Was ist geplante Obsoleszenz?
Definition von Obsoleszenz aus dem Wirtschaftslexikon: "Unter Obsoleszenz versteht man eine schnellere Abnutzung bzw. Veralterung eines Produktes. Die Obsoleszenz kann verursacht werden durch Veränderungen ... 2. im technischen Bereich (durch Einbau von Sollbruchstellen oder Unterlassung von technischem Fortschritt) HIER IST DIE VOLLSTÄNDIGE DEFINITION

Es werden also künstliche Fehler, Schwachstellen etc. in die Geräte eingebaut, z.B. erhält ein Drucker einen versteckten Chip, der die Anzahl der gedruckten Seiten zählt und die Höchstgrenze bestimmt. Ist die erreicht, druckt er einfach nicht mehr... 
So werden millionenfach elektronische Artikel auf den Müll geworfen, weil sie offensichtlich nicht mehr funktionieren. Und es werden neue Geräte gekauft, deren Lebensdauer auch künstlich verkürzt wird. Die landen wieder auf dem Müll. Wir ersticken in diesem Müll, deshalb wird er nach Afrika verschifft - natürlich heimlich - sollen die doch sehen, was sie damit anfangen...

Sonnensturm rast auf die Erde zu, Teil 2

Es gab mal wieder einen heftigen Sonnensturm, der jetzt in Richtung Erde unterwegs ist. Nach Aussagen von Wissenschaftlern haben wir aber nichts Schlimmes zu befürchten. Es kann sein, das die Navis nicht funktionieren.
Was wir aber vielleicht beobachten können in unseren Breiten: Polarlichter.
Also heute abend mal den Himmel beobachten und Kamera bereit halten!

Wer mehr lesen will: Hier klicken              ODER HIER (Spiegel online)       


Unsere Sonne / Foto NASA

Video: Hände weg vom Acker, Mann!



Stoppen Sie die Zockerei im globalen Rohstoff-Kasino – unterzeichnen Sie jetzt die E-Mail-Aktion auf  foodwatch